Verabschied­ung unserer 9. Klasse

Am 20. Juli 2023 verabschiedeten wir in der Gerold-Strobel-Halle unsere 9t-Klässler.
Die feierliche Veranstaltung entlockte uns das eine oder andere Tränchen.


Unvergessliche Premiere

Am Sonntag, 16. Juli 2023, durften 50 Kids unserer Trommelgruppen GruWiMiX und Trommelzwerge ihren ersten GEMEINSAMEN Auftritt beim Sambafest absolvieren. Sie lieferten eine phänomenal umwerfende Performance ab! Riesenapplaus ließ die kleinen Sambistas bis hinter beide Ohren strahlen. ☺️


Was krabbelt denn da?

Während wir uns auf der Wiese neben der Schule zum Gruppenfoto versammelten, gesellte sich ein beeindruckender Hirschkäfer zu uns!




BJS Juli 2023

Bundesjugendspiele 14.07.2023

Unsere diesjährigen Bundesjugendspiele konnten bei herrlichem Sonnenschein an zwei Tagen im Juli auf dem Hartplatz durchgeführt werden.

Am letzten Schultag überreichten die Klassenlehrerinnen der Grundschule ihren TeilnehmerInnen mit den besten Leistungen ihre Ehrenurkunden in der Pausenhalle.


Musical EULE - Nachtrag

Eule - einzigartig, voller Gefühl und Herzen im Sturm erobert

All die Mühe hat sich mehr als gelohnt, das zusätzliche Lernen neben Schul- und Hausaufgaben, die vielen Nachmittage – am Ende blieb Freude und Stolz etwas außergewöhnliches auf die Bühne gestellt zu haben. Schöner als es Journalist Martin Rebhan von der Neuen Presse Coburg beschrieben hat, kann man es nicht ausdrücken:

www.np-coburg.de

Ein ganz herzliches Dankeschön für die vielen vielen Spenden, die an den beiden Abenden eingingen und an folgende Spender:

VR-Bank Coburg, Sparkasse Coburg Lichtenfels, SPD Frauenstammtisch, Monika Weiß-Storchenapotheke, Schink Blechbearbeitung und Metallbau GmbH & Co KG, Land-und Aktivhotel Altmühlaue GmbH&Co.KG, Rückertkreis Bad Rodach, Gemeinschaftspraxis für Physikalische Therapie Reinermann, Gasversorgung Bad Rodach GmbH, Stadtwerke Bad Rodach, Tanja Brehm-Bestattungen, Simone Krämer Modefachgeschäft, Jürgen Etzweiler Maler und Lackierergeschäft, Fam. Armin Kissinger, Frau Karin Salzwedel, Metzgerei Vietz- und dem Förderverein der Grund-und Mittelschule Bad Rodach.

Ebenso danken wir dem Elternbeirat für die Verpflegung an beiden Abenden, unseren Hausmeistern Oli und Peter sowie Ute, ganz besonders aber auch unserem Wennihrwasvergesstichdenkdransupermädel Susanne Büttner.

Schminkteam OGS und MB Wirbelwind im Großeinsatz ☺️


Theaterbesuch der Klasse 4 b

Am Samstag, 24.06.23, besuchte die 4 b mit ihrer Musiklehrerin Frau Knoch und ihrer Klassenlehrerin Frau Lubauer eine Vorstellung der „Zauberflöte für Kinder und Erwachsene“ in der Reithalle in Coburg.

Mit dem Zug fuhren alle gut gelaunt um 13 Uhr von Bad Rodach nach Coburg. Einige durften beim Zugführer über die Schulter schauen und staunten nicht schlecht, dass auch im Zug ein ziemlich großer „Toter Winkel“ wie bei anderen Fahrzeugen zu beachten ist.

Auf dem Weg zur Reithalle ließen sich die Kinder ein paar Sehenswürdigkeiten und mittelalterliche Besonderheiten der Stadt Coburg erklären und schleckten bei sommerlichen Temperaturen ein Eis.

In der Theatervorstellung beeindruckte alle die Stimmgewalt der Sänger ebenso wie das einfache, aber farbenfrohe Bühnenbild.

Nach der Aufführung blieb noch eine halbe Stunde Zeit, um im Hofgarten den großen Spielplatz zum Austoben zu besuchen, bevor es um 17:30 Uhr mit dem Zug zurück nach Bad Rodach ging.



SMV Eisverkauf

Mottotag und Eisverkauf

Am Freitag, 23. Juni 2023 fand unser Mottotag „Sommer“ statt. Ausrechnet an diesem Tag erwischten wir den kältesten seit Wochen und verlagerten unseren Pauseneisverkauf spontan in die Pausenhalle. Aber bekanntlich ist Sommer „was in deinem Kopf passiert“. Also holten wir Hawaiihemden, Badeschlappen und Sonnenbrillen trotzdem heraus und feierten die warme Jahreszeit!


Sommer ist was in deinem Kopf passiert

Freitag 23.6.2023 – Sommerfest im Rodacher Leben, tagelang Gedicht gelernt, Lieder geprobt und gebastelt und dann – Regen, Sturm und die Frage wie der Weg von der Schule bis zum Seniorenheim bewältigt werden soll. Nicht lang nachgedacht – eine Mama und zwei Betreuerinnen Taxitransport – und mit etwas Verspätung – große Freude und Applaus für den tollen Auftritt mitten im Regen – mit Sonne im Herzen und Seifenblasen in der Luft haben unsere Sommerkinder alle zum Strahlen gebracht.

S. Putz


OGS-Bienen

Was summt denn da?

Nun haben auch ein Bienenvolk den Weg zu uns auf die Grünflächen um unsere Schule herum gefunden.
Professionell ausgestattet haben unsere Schülerinnen und Schüler in der OGS die Gelegenheit, diese besonders nützlichen Insekten näher kennenzulernen.


Oskar wird eingeschult!

Anfang des neuen Schuljahrs bekamen wir Besuch von Redakteurin Stefanie Nickmann von der Neuen Presse und dem Fotografen Steffen Ittig. Gemeinsam mit Oskar hatten wir einen schönen Vormittag in unserer Schule. Frau Nickmann ließ sich genau erklären welche Wirkung ein Schulhund auf unsere Schülerinnen und Schüler haben kann. Ich zeigte ihr Oskars Schulhundklassenzimmer und zwei meiner Schülerinnen durften erste Kennenlernspiele mit Oskar spielen. Zum Abschluss wurde Oskar ganz offiziell von unserer Rektorin Frau Manuela Oppel als ihren „haarigsten“ Schüler an der Schule willkommen geheißen. Selbstverständlich durfte die Zuckertüte auch bei dieser Einschulung nicht fehlen.

 

Hier sind der tolle Zeitungsartikel und die vielen schönen Bilder von Herrn Ittig:


Um den Artikel als pdf zu öffnen, bitte auf folgenden Link klicken:
Ein Schulhund für Bad Rodach

 

Ein herzliches Dankeschön für die Zurverfügungstellung von Bildern und Artikel!

A. Schyma


Privacy Preference Center