Am 06.Februar 2024 besuchte ein Glasbläser unsere Schule und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern einen faszinierenden Einblick in ein traditionsreiches Handwerk. Die Vorführung bot eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst der Glasherstellung hautnah zu erleben und mehr über diesen faszinierenden Prozess zu erfahren.
Der Glasbläser nahm sich die Zeit, die Kinder in die Welt des Glases einzuführen. Mit großer Begeisterung verfolgten die Kinder, wie aus einfachen Materialien wie Sand, Soda und Kalk unter enormer Hitze filigrane Kunstwerke entstanden. Der Glasbläser demonstrierte eindrucksvoll, wie er mit geschickten Handgriffen und viel Fingerspitzengefühl die glühende Glasmasse formte, blies und veredelte. Besonders spannend war es, die Entstehung von Glasobjekten wie Vasen, Kugeln oder kleinen Skulpturen Schritt für Schritt mitzuerleben. Die Schüler lernten nicht nur etwas über die technischen Aspekte, sondern auch über die Geduld und die Kreativität, die dieses Handwerk erfordert.
Der Besuch war ein voller Erfolg und wird den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war eine tolle Gelegenheit, handwerkliche Kunst hautnah zu erleben und zu verstehen, wie viel Geschick hinter den alltäglichen Glasgegenständen steckt, die wir oft als selbstverständlich ansehen.
Ein großes Dankeschön an den Glasbläser, der uns diese außergewöhnliche Erfahrung ermöglichte!



