Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Klassen 3 bis 9 trafen sich Anfang Oktober in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neukirchen, um gemeinsam die SMV-Arbeit des Schuljahres vorzubereiten. Teamgeist, Ideenreichtum und jede Menge Spaß standen im Mittelpunkt!


Gruppenfoto der Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Klassen 3 bis 9 der Grund- und Mittelschule Bad Rodach bei den SMV-Planungstagen in Neukirchen vor dem Holzgebäude der Jugendbildungsstätte.

Anfang Oktober machten sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie die Schülersprecherkandidatinnen und -kandidaten der Klassen 3 bis 9 auf den Weg zur Evangelischen Jugendbildungsstätte Neukirchen. Begleitet wurden sie von Frau Hofmann, Frau Schyma und Herrn Bütterich.

Nach der Ankunft starteten wir mit Kennenlernspielen, um die Namen aller Teilnehmenden besser zu behalten und erste Kontakte zu knüpfen. Anschließend beschäftigten wir uns intensiv mit den Aufgaben von Klassensprechern und Schülersprechern. Gemeinsam erarbeiteten wir, welche Eigenschaften eine gute Vertretung ausmachen, und legten die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Schülersprecherwahl fest.

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Planung unserer Jahresaktionen. Viele kreative Ideen wurden gesammelt, diskutiert und schließlich demokratisch abgestimmt. Danach nahmen wir an zwei spannenden Teambildungsmaßnahmen mit Frau Loos von der Jugendbildungsstätte teil. Hier konnten wir zeigen, wie gut wir als Gruppe zusammenarbeiten und Herausforderungen gemeinsam meistern.

Nach dem Mittagessen bezogen wir unsere Zimmer und widmeten uns gut gestärkt erneut der Arbeit: Wahlprogramme wurden erstellt, Plakate gestaltet und Materialien für kommende Aktionen vorbereitet. Die Schülersprecherkandidatinnen und -kandidaten arbeiteten intensiv an ihren Wahlplakaten und Präsentationen.

Natürlich kamen trotz der vielen Arbeit auch Spiel und Spaß nicht zu kurz!
Nach zwei sehr schönen und ereignisreichen Tagen traten wir gut vorbereitet auf das neue SMV-Schuljahr die Heimreise an.

Wir freuen uns auf unsere SMV-Zeit und hoffen, mit vielen spannenden und lustigen Aktionen unser Schuljahr noch schöner gestalten zu können!

Ein besonderer Dank gilt unserem Förderverein, der diese Planungstage durch seine großzügige Unterstützung überhaupt erst möglich gemacht hat.
Durch das Sponsoring konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln, gemeinsam Ideen entwickeln und als Team noch stärker zusammenwachsen.
Vielen herzlichen Dank für dieses Engagement im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler!

Privacy Preference Center