nser neues OGS-Haustier „Blättchen“ – ein Wandelndes Blatt – hat bei uns Einzug gehalten!
Die Kinder und Jugendlichen unserer Offenen Ganztagsschule haben sich sofort in das außergewöhnliche Tier verliebt und kümmern sich mit großem Engagement um seine Pflege.
Dazu gehört auch die sorgfältige Betreuung der Eier, die regelmäßig feucht gehalten werden müssen, damit nach einigen Monaten kleine Nachkommen schlüpfen können.
Selbst in den Ferien zeigen die Schülerinnen und Schüler großes Verantwortungsbewusstsein: Sie sprechen sich untereinander ab und nehmen „Blättchen“ abwechselnd mit nach Hause, um sich liebevoll darum zu kümmern.
Wir sind stolz auf unsere jungen Tierpflegerinnen und Tierpfleger – und freuen uns schon darauf, mitzuerleben, wie „Blättchen“ wächst und sich weiterentwickelt!
🕵️♀️ Faktencheck: Das Wandelnde Blatt
-
Art: Insekt aus der Familie der Gespenstschrecken (Phylliidae)
-
Aussehen: Täuschend echte Blattform mit Blattadern und kleinen „Fraßspuren“
-
Größe: Etwa 6–10 cm lang
-
Farbe: Grün oder bräunlich – je nach Umgebung
-
Lebensraum: Tropische Wälder in Südostasien
-
Nahrung: Frisst gern Brombeer-, Himbeer- oder Eichenblätter
-
Besonderheit: Wiegt sich langsam hin und her – so wirkt es, als würde sich ein echtes Blatt im Wind bewegen
-
Pflege-Tipp: Braucht ein feuchtes, warmes Terrarium und regelmäßig frische Blätter

