Schöööööne Ferien!!!!

 

 

Pfingstferien

30.05.-09.06.23

 
 
 
 

Antragsformulare zur Lernförderung:

Landkreis Coburg - Leistungen aus Bildungs- und Teilhabepaket

 

Familienkasse - Kinderzuschlag beantragen:

Informationsblatt und QR-Code zum Antrag

 

 

 

 

Eine zusammenfassende Anleitung zur Nutzung des Schulmanagers finden Sie unter folgendem Link:

Erste Schritte im Schulmanager

 

 

 

 

 

Informationen unserer Schule:

Corona - Aktuelle Informationen

 

Informationen des Ministeriums für Unterricht und Kultus Bayern:

Coronavirus - Informationen für Schulen und Eltern

 

 

 

 

 

 

 

Internet? Ja, aber sicher!

Die letzten Wochen machten es uns allen so deutlich wie noch nie: Ohne das Internet scheint in unserem Schulleben und Alltag nichts mehr so wirklich zu funktionieren. Das Internet bietet uns scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten – es birgt jedoch auch eine Vielzahl an Gefahren. Diese bleiben nicht immer nur virtuell, sondern können auch ganz schnell viel zu real werden.

Im Rahmen des Deutschunterrichts und in Kooperation mit den Fächern „Wirtschaft“ und „Informatik“ beschäftigt sich die Klasse 7 im Distanzunterricht mit allen Vor- und Nachteilen des Internets und der Kommunikation in Chats bzw. über die sozialen Netzwerke. Um den Umgang mit dem Internet sicherer zu machen, hat jeder Schüler / jede Schülerin seine / ihre 10 wichtigen Regeln im Umgang mit dem Internet aufgeschrieben. Hierbei wurde eine Vielzahl an Dateiformaten genutzt: PowerPoint, Publisher, Word oder (ganz analog) das Heft.

Eine Auswahl ist hier zu finden:

 

 

 

Mit Sicherheit ist hier für jeden der ein oder andere Tipp dabei. Wir hoffen, dass einige unsere Ideen auch umsetzen, denn auch im Internet gilt: SAFETY FIRST!

 

Klasse 7