Schöpfung im Schuhkarton
Endlich wieder in der Schule zurück - nach dem langen Homeschooling bis zu den Pfingstferien - beschäftigten wir uns in Religion mit der Schöpfungsgeschichte.
Anhand des Bilderbuches „Wunderbare Welt!“ von Nick Butterworth & Mick Inkpen erfuhren wir viel über die Vielfalt der Geschöpfe unserer Erde und ihre Bedrohung, z. B. durch den Klimawandel und die Industrialisierung. Gemeinsam überlegten wir, was wir zum Schutz unserer Schöpfung beitragen können.
Nach diesem theoretischen Input setzten wir die sieben Tage der Schöpfungsgeschichte durch eine fantasievolle Gestaltung im Schuhkarton um. Wir ließen unserer Kreativität freien Lauf. Mit verschiedenen Materialien, die normalerweise zum Teil achtlos in der Mülltonne landen, stellten wir die Inhalte jedes einzelnen Schöpfungstages dar. Knöpfe, Folien, Zwiebelnetze, Klopapierrollen, Stoff- und Papierreste und vieles mehr fanden auf diese Weise nochmal eine sinnvolle Verwendung. Die künstlerischen Ergebnisse konnten sich mehr als sehen lassen.
Abschließend stellten wir unsere Kunstwerke in der Turnhalle gegenseitig vor, betrachteten sie in einem Gallery Walk und reflektierten über die gelungenen Umsetzungsideen.
Die Religionskinder der 2. Klassen mit ihren Lehrerinnen Elke Lubauer & Simone Gutwein