Schöööööne Ferien!!!!

 

 

Pfingstferien

30.05.-09.06.23

 
 
 
 

Antragsformulare zur Lernförderung:

Landkreis Coburg - Leistungen aus Bildungs- und Teilhabepaket

 

Familienkasse - Kinderzuschlag beantragen:

Informationsblatt und QR-Code zum Antrag

 

 

 

 

Eine zusammenfassende Anleitung zur Nutzung des Schulmanagers finden Sie unter folgendem Link:

Erste Schritte im Schulmanager

 

 

 

 

 

Informationen unserer Schule:

Corona - Aktuelle Informationen

 

Informationen des Ministeriums für Unterricht und Kultus Bayern:

Coronavirus - Informationen für Schulen und Eltern

 

 

 

 

 

 

 

Der Eichenprozessionsspinner in Bad Rodach

Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein recht unscheinbar wirkender Nachtfalter. Er hat ein kurzes Leben und richtet keinen Schaden an. Zum Problem werden die Raupen des Eichenprozessionsspinners. Diese sind nicht nur gefräßig, sondern können für Menschen und Tiere sogar gefährlich werden. 

Wie der Name schon sagt, leben die Tiere meist in Eichen. Die Raupen bilden große Gespinst­nester am Stamm und in Astgabeln der Bäume. Die Nester enthalten giftige Brenn­haare der Raupen und bleiben jahre­lang gefähr­lich. Die feinen Haare brechen leicht, können mit dem Wind hunderte Meter weit fliegen und sich über Widerhaken auf der Haut von Mensch und Tier fest­setzen. Der Kontakt verursacht teils heftige gesundheitliche Beschwerden wie Juck­reiz und Haut­ausschlag, Augen­entzündungen, Atemnot und in seltenen Fällen auch allergische Schocks.

Leider haben sich die Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr an besonders vielen Eichen um Bad Rodach und im Stadtgebiet angesiedelt. Die Stadt Bad Rodach hat in den letzten Tagen die Bäume kontrolliert und befallene Bäume gesperrt. So sind unter anderem einige Eichen im Kurpark, bei der Johanniskirche und in der Schmückerwiese betroffen. Die Nester werden in den nächsten Tagen entfernt.

   

 

Solltet Ihr gesperrte Eichen in eurer Freizeit oder auf dem Schulweg entdecken,
haltet euch von den Bäumen fern!
Hautkontakt mit den Haaren der Raupen kann sehr gefährlich sein!
Spielt nicht unter den Bäumen und fasst die Nester der Raupen auf keinen Fall an!