Am 7.11.22 nahmen die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse am Projekttag „Gestalte Deine Zukunft – Neue Wege beginnen im Kopf“ teil. Ziel der durchgeführten Doppelstunde war es, das Berufswahlspektrum zu erweitern und herkömmliche Rollenbilder zu überdenken.
Gestaltet wurden die Stunden durch zwei Referenten der Agentur für Arbeit und der Handwerkskammer Coburg.
Zu Beginn wurden in einem Gespräch mit allen Schülerinnen und Schülern gemeinsam klassische Rollenbilder und geschlechtsbezogene Vorurteile in Bezug auf die Berufswahl besprochen. Hierbei ging es hauptsächliche um typische „Männerberufe“ beziehungsweise „Frauenberufe“.
Danach wurde die Klasse in Jungen und Mädchen aufgeteilt. Die Jungen durften sich über eigene Interessen, Stärken, aber auch Schwächen Gedanken machen. Es wurde in Kleingruppen diskutiert und am Ende Berufsbilder aufgestellt, die typisch Mann oder typisch Frau sind.
Die Mädchen konnten all ihr Wissen über handwerkliche Berufe mitteilen und dann selbst Hand anlegen. Jede Schülerin baute aus kleinen Holzscheiben, Filz, Gummi und schrauben eine Handyhalterung.
Der Einblick in eher handwerkliche oder soziale Berufe war zwar etwas kurz, hat bei den Schülerinnen und Schülern aber erste Weichen gestellt, bereits vorhandene Vorurteile über bestimmte Berufsfelder verschwinden zu lassen und Rollenklischees zu überdenken.
Vielen Dank an die zwei Referenten!
Katrin Neckermann und die sechste Klasse