Was hat ein Überraschungsei mit Schule zu tun?
Die neuen Schulschuhe waren geputzt, die Kleider und Hemden gebügelt, die neue Schultasche geschultert. Es konnte losgehen! Aufgeregte Erstklässler durften am 13. September ihre erste Unterrichtsstunde erleben.
Währenddessen versammelten sich Eltern, Freunde und Verwandte in der Bayernhalle und klatschten begeistert, als die frischgebackenen Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrerinnen die Halle betraten. Die Trommelgruppe sorgte für mächtig Stimmung und der Einzug unserer ViertklässlerInnen mit den Zuckertüten steigerte die Spannung spürbar.
Doch was hatte das Überraschungsei mit der diesjährigen Einschulung zu tun? Unsere Rektorin Frau Oppel erklärte in ihrer Rede, dass das Lernen vergleichbar ist mit dem Inhalt der kleinen gelben Kapseln.
Manchmal hat man Glück und man zieht eine Figur. Man kann sofort mit ihr losspielen, ohne etwas dafür tun zu können. Manchmal zieht man etwas, das man erst zusammen bauen muss, bevor man damit spielen kann. So ähnlich verhält es sich mit dem Lernen, manchmal muss man sich etwas mehr anstrengen, bis man etwas kann. Manchmal gelingt etwas sofort. Aber egal wie: der Spaß dabei ist immer wichtig! Mit diesen Worten verabschiedete Frau Oppel die Kinder in den neuen Schulalltag.
Zum krönenden Abschluss der Feierlichkeit überreichten die ViertklässlerInnen "ihren Patenkindern" die Zuckertüten!